Herzlich Willkommen bei GreenPanda!

Dell vs HPWelches Notebook ist die bessere Wahl?

Dell und HP machen zusammen fast die Hälfte des Notebook Markts aus. Da ist es unvermeidbar, dass jedes Jahr viele neue Geräte, und ein ganzes Ökosystem an überholten Notebooks erhältlich sind. Vor allem die gebrauchten Geräte erhältst Du zu hervorragenden Konditionen. Falls du noch nie drüber nachgedacht hast, ein gebrauchtes Notebook zu kaufen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als sich jetzt damit zu beschäftigen.

Notebooks sind so effizient und zuverlässig geworden, dass Du ohne Problem ein überholtes Dell oder HP-Gerät kaufen kannst, dass vor zwei oder drei Jahren auf den Markt kam. Teilweise kannst Du sogar eine bessere Leistung erzielen als mit den neuen Chrome-Laptops. Gebrauchte Notebooks der aktuellen Generationen bieten eine hervorragende Chance, ein paar hundert Euro zu sparen, ohne einen wirklichen Unterschied gegenüber dem Neukauf zu merken.
 

Soll es nun aber ein überholtes HP- oder Dell-Notebook sein?

Beide haben einzigartige Eigenschaften, ein Schnäppchen machst du in jedem Fall, egal wie du dich entscheidest. Aber wollen wir doch mal sehen, was die Business Modelle auf den Tisch bringen.
 


Dell und HP im Vergleich:

Dell Latitude E7470Dell Latitude E7400

Dieses Notebook besitzt alles, was du für den Alltag benötigst: Modernen Anschlüsse, eine hohe Performance sowie ein hochwertiges Display. Auch optisch ist das E7400 in Hingucker. Durch die matte Oberfläche aus Magnesiumlegierungen ist es ist sehr langlebig und zuverlässig. Typisch für Dell, auch die Tests zur Einhaltung der MIL-STD-810G-Standards hat das Gerät erfolgreich abgeschlossen.
 



HP ZBook 15 G3HP ZBook 15 G3 oder HP ZBook 15 G4

Das Gehäuse des HP Notebook besteht aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung. Die Vorderseite des ZBook 15 hat zwei Lautsprecher. Das Touchpad führt Befehle sehr schnell aus und unterstützt Multi-Touch-Gesten. Alle erforderlichen Anschlüsse sind vorhanden. Zusätzlich entspricht das ZBook 15 dem Standard MIL-STD 810G.
 


Der Wert eines gebrauchten Dell oder HP

Bringen wir es auf den Punkt: Der Anreiz für den Kauf von gebrauchten Elektronik Geräten ist fast immer das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Überholte Notebooks, die gewisse Standards erfüllen, sind immer eine gute Anschaffung. Besonders erfreulich ist dabei auch, dass der Kauf von gebrauchten Geräten äußerst umweltfreundlich ist.

Dell und HP unterscheiden sich gegenüber Apple darin, dass ihre Notebooks mit zunehmendem Alter natürlich im Preis sinken. Für einige mag dies als Zeichen einer Qualitätsminderung erscheinen, jedoch nicht bei den heutigen Fertigungsstandards. Dank des neuesten Prozessors, der neuesten SSD und der neuesten Bildschirm-Technologie bleiben Notebooks viel länger relevant als noch vor ein paar Jahren. Die neuesten Modelle sind meist nur minimal besser als die aktuellen. 

Erhält man wirklich mehr Leistung, wenn man 2 - 4x mehr für ein neues Gerät bezahlt? 

Zweifelhaft, denn die Leistung eines Notebooks ist in Verarbeitung, Bildschirm-Qualität, Akkulaufzeit und Verarbeitungs-Qualität unterteilt. Die meisten Dell- und HP-Notebook bieten in allen Kategorien hervorragende Werte. Die Rechenleistung ist nur dann relevant, wenn es um Aufgaben wie Videokodierung oder HD-Spiele geht. Doch selbst hier reicht ein überholtes Notebook in den meisten Fällen vollkommend aus, vor allem wenn Dein Budget begrenzt ist.

Refurbished ist immer die bessere Wahl

Wenn Du ein gebrauchtes Dell- oder HP-Notebook kaufst, sparst Du bei einem Business Modell gleich mal ein paar hundert Euro. Hierfür kannst Du Dir eine Menge Zubehör gönnen. Oder das eingesparte Geld in das Notebook für die Kinder oder deines Partners investieren.

Wenn Du dich selbst nicht als reich ansiehst, lohnt es sich auf keinen Fall, sofort am ersten Tag das Neueste und Beste zu kaufen. Du verpasst nämlich rein gar nichts, wenn Du Dich für ein gebrauchtes aus der vorherigen Generation entscheidest. Ganz im Gegenteil. Vergleiche hierzu ruhig mal die die technischen Daten des neuen Notebooks mit einem überholten Gerät. In realen Situationen kannst Du alle Deine Aufgaben erledigen, ohne jemals das Gefühl zu haben, das neuste Gerät zu benötigen.

Foto von Lisa Fotios von Pexels